Zum Inhalt springen

METALLE MIT IDENTITÄT

Zu wissen, unter welchen Bedingungen die in Schmuck verwendeten Feinmetalle gewonnen wurden, ist immer mehr Endverbrauchern ein dringendes Anliegen. Einige Goldschmiedeateliers bieten gezielt Rohstoffkonzepte an und meinen damit verschiedene Bezugsquellen für die im Schmuck verwendeten Edelmetalle. Manch einer möchte aus einem alten Barren Schmuck gefertigt bekommen, andere wiederum aus fair abgebautem und fair gehandeltem Gold. Silber, Platin und Palladium kommen zum größten Teil aus industrieller Aufbereitung und Recycling, aber beim Gold hat man tatsächlich eine Auswahl.

Identität "Barrengold"

Natürlich verdient die Schmuck-schmiedende Zunft auch am Edelmetall, aber wenn man eigenes Metall mitbringt, dann muss eben die Arbeit mehr bringen... oder man einigt sich auf einen Mittelweg, der Kundin und Macher passt.

Identität "Waschgold"

Schmuck aus Waschgold ist der sicherste Weg ein Schmuckstück zu erhalten, dass sicher aus ganz frischem Edelmetall entsteht. Eine etwas dogmatische Ansicht, aber das Gold aus der Waschpfanne ist wirklich rein, auch energetisch.

Identität "MeinGold"

Gold der Eltern oder aus der Familie wurde entweder schon getragen oder aber direkt mit warmen Händen weitergegeben, im Idealfall. Ein Schmuckstück aus "Familiengold" bewahrt die stärkste Identität, mit eigenen Erinnerungen.

Trotz eines spürbar höheren Einkaufspreises für Metalle mit eindeutiger “Herkunfts”-Identität (Eigenes Material mal ausgenommen) steigt die Nachfrage bei unseren gewerblichen Kunden langsam aber sicher. Aktive Lieferanten in Mittel-Amerika können oft nur geringe Mengen anbieten. Fragen Sie aber gern  nach Andengold der Stiftung EcoAndina in Argentinien, “Good Gold” der OroVerde Stiftung in Kolumbien, Rheingoldflittern aus dem Deutschen Rhein, Waschgold aus Alaska oder dem liebevoll handgewaschenem Gold aus Lappland.



Natürlich gibt es auch ein Zertifikat zur Bestätigung des Ursprungs der Legiermetalle und ein hübsches auch zur Weitergabe. 


Informationen zu den anderen Geschäftsbereiche:




UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
 

Historisches Ankaufskontor
Hochparterre (11 Steinstufen rauf)
Montag-Freitag: 08:30 - 18:00h
Samstag:10:00 - 14:00h

Termine auch nach Vereinbarung

Reguläre Werkstattzeiten  
Montag-Donnerstag: 08:00 - 16:30h
Freitag nur von 08:00 - 14:30h

Ladenlokal für Gewerbekunden
im Souterrain (5 Steinstufen runter)
Termin für Wiedereröffnung folgt... 


Kursentwicklung GOLD u.a.




 Gewinnspiele